Mehr Gemeinsamkeit leben!

Aktuelles

Newsletter LebensNah: Ausgabe Dezember 2024

Themen der Dezember-Ausgabe u.a.: Neuorganisation des Geschäftsbereiches Familie Wohnen Assistenz: "Viel Potenzial und Kreativität in unseren Einrichtungen" +++ Nach 37 Jahren: Gabriele Friebe verabschiedet sich von der Lebenshilfe Nienburg +++ 45. Weihnachtsbasar in der Werkstatt Nienburg/Schäferhof

Osteria-Gastronom Mehmet Sümbül lädt Lebenshilfe-Mitarbeitende zum Pizzaessen ein

Großzügige Weihnachtsgeste: Wie in den vergangenen Jahren lud der Nienburger Gastronom Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Montagegruppe der Betriebsstätte Südring in der Adventszeit zum Pizzaessen in sein Restaurant „Osteria“ ein.

Tolle Ausflüge, Aktionen und Gruppenangebote: Unser neues Programm für 2025

In Stolzenau Karneval feiern, Tiere im Zoo Hannover beobachten, die Polizeistation in Nienburg besuchen oder im LebensPunkt gemütlich brunchen – diese und weitere Tagesaktionen laden in der ersten Jahreshälfte 2025 zum Mitmachen ein. Jetzt anmelden und gemeinsam Spaß haben.

„Viel Potenzial und Kreativität in unseren Einrichtungen“

Aus eins mach zwei: Familie Wohnen Assistenz – der Geschäftsbereich, den Gabriele Friebe in den vergangenen acht Jahren leitete, ist seit Anfang Dezember wieder geteilt. Wiebke Thiart hat den Bereich Kinder und Jugendliche übernommen; der Bereich Wohnen liegt jetzt in den Händen von Daniel Schneider.

Akten- und Datenträgervernichtung: Kooperation mit Rhenus Data

Die Lebenshilfe Nienburg hat ihren Arbeitsbereich Akten- und Datenträgervernichtung neu ausgerichtet. Neben Akten und Datenträgern wie Festplatten oder USB-Sticks nimmt die Lebenshilfe künftig auch Röntgenbilder, Computer und Elektro-Kleingeräte wie Wasserkocher, Mikrowellen oder Drucker an.

Neukunde: Lebenshilfe-Team montiert Glasfaserkomponenten für AXESS Networks

„Wir wollen den Glasfaserausbau in Deutschland voranbringen“, sagt Laurens Valk, Geschäftsführer der AXESS Networks GmbH aus Marktleugast in Oberfranken. „Dafür bieten wir verschiedene Lösungen.“ Ein Teil dieser Lösungen sind Anschlussboxen für die Verteilung der Glasfasersignale in den Häusern; sie werden von einem Team der Lebenshilfe Nienburg montiert und konfektioniert.

Neue Solaranlage deckt Strombedarf der Werkstatt Nienburg/Schäferhof

Die Lebenshilfe Nienburg investiert weiter in den Ausbau erneuerbarer Energie. In der Werkstatt am Forstweg ist im März eine weitere Solaranlage ans Netz gegangen. Es ist bereits der fünfte Photovoltaik-Standort der Lebenshilfe.

Kreisvereinigung: Ian Grimble ist neuer Vorsitzender

Der Vorstand der Lebenshilfe Kreisvereinigung Nienburg/Weser e.V. ist wieder vollzählig. Auf ihrer Jahresversammlung Mitte Mai wählten die Mitglieder Ian Grimble an die Spitze des Vereins. Ebenfalls neu im fünfköpfigen Vorstand ist der pensionierte Lebenshilfe-Mitarbeiter Horst Buchholz, der zum Kassenwart gewählt wurde.

Lebenshilfe Nienburg bildet erstmals Erzieher und Erzieherinnen aus

Die Lebenshilfe Nienburg ist ein moderner Sozialdienstleister und einer der größten Arbeitgeber in der Region. Rund 500 Fachkräfte begleiten mehr als 1500 Menschen in allen Lebensphasen. Jungen Menschen bietet die Lebenshilfe vielfältige Wege in den Beruf - zum Beispiel als Erzieherin oder Erzieher in den Kitas in Nienburg und Stolzenau.

LebensWege: Chancen für Einsteiger und Fachkräfte

Individuelle Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung

Kinder & Jugendliche

Starthilfe
ins Leben!

Angebote für Kinder und Jugendliche
Erwachsene

Zeigen Sie, was
in Ihnen steckt!

Angebote für Erwachsene
Senioren

Immer an
Ihrer Seite!

Angebote für Senioren

Lebenshilfe Kreisvereinigung Nienburg/Weser e.V.