Family Day am Südring

Sonntag, 24. September
11 bis 18 Uhr
An der Bildungs-BASIS gibt's Kaffee, Kuchen und einen Streichelzoo

Mehr Infos

Mehr Gemeinsamkeit leben!

Family Day am Südring

Sonntag, 24. September
11 bis 18 Uhr
An der Bildungs-BASIS gibt's Kaffee, Kuchen und einen Streichelzoo

Mehr Infos

Lebenshilfe Nienburg - Aktuelles

Newsletter LebensNah: September 2023

Themen der September-Ausgabe u.a.: Von der Tagesstätte in den Berufsbildungsbereich: "Hier bekomme ich Zeit und Unterstützung, um mich zu stabilisieren" +++ "Ich fühle mich hier gut aufgehoben": Jahrespraktikant Marco Wosniak über seine Zeit bei der Lebenshilfe Nienburg +++ Mehr Auswahl an Wohnformen: Bundesteilhabegesetz stärkt Selbstbestimmung und Mitsprache

Neue Wohngruppen in Nienburg/Holtdorf: Infoveranstaltung am 13. September

An der Verdener Landstraße 180 entstehen neue Wohngruppen für zehn Menschen mit Beeinträchtigung. Wer Interesse hat, kann sich am 13. September im LebensPunkt, Lange Straße 9, in Nienburg informieren. Los geht's um 19.30 Uhr

Jetzt anmelden: Tolle Freizeitaktivitäten im Herbst

Disco im LebensPunkt, Bowling in Neustadt, Fahrt mit der Uchter Moorbahn, Frühstückskino in Nienburg, Adventsbasteln oder Weihnachtsmarkt in Hannover – für Herbst und Winter haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Jetzt anmelden und gemeinsam Spaß haben!

“Absoluter Glücksgriff”: Sebastian Sievers bei Freqcon in Rethem

Vor eineinhalb Jahren wagte Sebastian Sievers den Sprung aus der Tischlerei der Lebenshilfe Nienburg auf einen Außenarbeitsplatz bei Freqcon. Seither arbeitet der 40-Jährige vier Tage in dem mittelständischen Unternehmen in Rethem.

Mitgliederversammlung: Kontinuität im Vorstand – Zahl der Mitglieder steigt wieder

Kontinuität im Vorstand der Lebenshilfe Kreisvereinigung Nienburg/Weser e.V. Auf der Mitgliederversammlung Ende Mai wurde Wolfgang Schellhammer als Vorsitzender für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Neben der Wahl des fünfköpfigen Vorstands waren die Mitgliedergewinnung und das diesjährige Vereinsjubiläum zentrale Themen.

Autismus-Ambulanz: Mit passgenauer Hilfe zum Elektro-Profi

Die Autismus-Ambulanz betreut kreisweit rund 50 Menschen jeden Alters. „Mit unseren Angeboten unterstützen wir die Menschen mit Autismus, deren Familien und das sonstige soziale Umfeld dabei, das ,anders sein' zu verstehen. Wir erarbeiten gemeinsam ein Modell, das für alle Seiten Erleichterung schafft und ein möglichst reibungsloses Miteinander bewirkt“, umreißt Maren Woitschig ihre Arbeit. Ein Beispiel dafür liefert Daniel Griese.

Familienunterstützender Dienst: Soziales Ehrenamt mit Pfiff

Der Bedarf an ehrenamtlichem Engagement ist hoch; etliche Vereine und Institutionen suchen dringend nach Helferinnen und Helfern. Der Familienunterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Nienburg schlägt da ein wenig aus der Art: Sich in der Betreuung für Menschen mit Handicap zu engagieren, liegt offenbar im Trend.

Auf Sinnsuche: Autismus-Vortrag im LebensPunkt

Wie „ticken“ Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung? Warum verhalten sie sich „so anders“? Welche Möglichkeiten der Diagnostik gibt es? Referentin Sandra Heise öffnete in ihrem Vortrag im LebensPunkt die Tür in eine andere Welt – in die Welt der Supersinne.

Chancen und Perspektiven: Duales Studium bei der Lebenshilfe Nienburg

Für die Lebenshilfe Nienburg ist es eine doppelte Premiere: Nele Tiziana Koch ist die erste duale Studentin im Bereich Wohnen. Die Besonderheit: Die 19-Jährige hat eine Sehbehinderung.

LebensWege: Chancen für Einsteiger und Fachkräfte

Individuelle Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung

Kinder & Jugendliche

Starthilfe
ins Leben!

Angebote für Kinder und Jugendliche
Erwachsene

Zeigen Sie, was
in Ihnen steckt!

Angebote für Erwachsene
Senioren

Immer an
Ihrer Seite!

Angebote für Senioren

Lebenshilfe Kreisvereinigung Nienburg/Weser e.V.