Neuigkeiten

Fachtag „FASD – Die unsichtbare Behinderung“

Mehr als 10.000 Kinder werden jährlich mit einer angeborenen Schädigung durch Alkohol, dem Fetalen Alkoholsyndrom (FASD), geboren. Zu den Auswirkungen gehören Fehlbildungen, Verhaltensstörungen, Lernschwierigkeiten und Intelligenzminderung. Im Fokus des Fachtages stehen das besondere neuropsychologische Entwicklungsprofil der FASD-Kinder und die Auswirkung auf die Prognose.

„Kleine Hände, große Zukunft“: Kinder der Kita Löwenzahn besuchen Tischlerei Schlemermeyer

Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ können Kita-Kinder Handwerkern aus der Region über die Schulter schauen und sogar selbst mit anpacken. Ziel der Aktion ist es, Kindern die Vielfalt handwerklicher Berufe näherzubringen.

Erster Arbeitsmarkt: Werkstattmitarbeiter verstärkt das Lebenshilfe Team im Einkauf

Es ist eine Premiere. Zum ersten Mal konnte die Lebenshilfe Nienburg einen Mitarbeiter mit Beeinträchtigung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis übernehmen. Seit März verstärkt Matthias Ludin das Team im Einkauf.

Newsletter LebensNah: Ausgabe März 2025

Themen der März-Ausgabe u.a.: Schritt in den ersten Arbeitsmarkt: Werkstattmitarbeiter verstärkt das Lebenshilfe Team im Einkauf +++ Frauen aufklären und im Alltag stärken - die Frauenbeauftragten der Lebenshilfe Nienburg +++ Infoabend über frühkindliche Prävention in der Kita Kleine Krähe +++

Osteria-Gastronom Mehmet Sümbül lädt Lebenshilfe-Mitarbeitende zum Pizzaessen ein

Großzügige Weihnachtsgeste: Wie in den vergangenen Jahren lud der Nienburger Gastronom Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Montagegruppe der Betriebsstätte Südring in der Adventszeit zum Pizzaessen in sein Restaurant „Osteria“ ein.

„Viel Potenzial und Kreativität in unseren Einrichtungen“

Aus eins mach zwei: Familie Wohnen Assistenz – der Geschäftsbereich, den Gabriele Friebe in den vergangenen acht Jahren leitete, ist seit Anfang Dezember wieder geteilt. Wiebke Thiart hat den Bereich Kinder und Jugendliche übernommen; der Bereich Wohnen liegt jetzt in den Händen von Daniel Schneider.

Akten- und Datenträgervernichtung: Kooperation mit Rhenus Data

Die Lebenshilfe Nienburg hat ihren Arbeitsbereich Akten- und Datenträgervernichtung neu ausgerichtet. Neben Akten und Datenträgern wie Festplatten oder USB-Sticks nimmt die Lebenshilfe künftig auch Röntgenbilder, Computer und Elektro-Kleingeräte wie Wasserkocher, Mikrowellen oder Drucker an.

Neukunde: Lebenshilfe-Team montiert Glasfaserkomponenten für AXESS Networks

„Wir wollen den Glasfaserausbau in Deutschland voranbringen“, sagt Laurens Valk, Geschäftsführer der AXESS Networks GmbH aus Marktleugast in Oberfranken. „Dafür bieten wir verschiedene Lösungen.“ Ein Teil dieser Lösungen sind Anschlussboxen für die Verteilung der Glasfasersignale in den Häusern; sie werden von einem Team der Lebenshilfe Nienburg montiert und konfektioniert.

Neue Solaranlage deckt Strombedarf der Werkstatt Nienburg/Schäferhof

Die Lebenshilfe Nienburg investiert weiter in den Ausbau erneuerbarer Energie. In der Werkstatt am Forstweg ist im März eine weitere Solaranlage ans Netz gegangen. Es ist bereits der fünfte Photovoltaik-Standort der Lebenshilfe.