Mehr Gemeinsamkeit leben!

Lebenshilfe Nienburg – Mehr Gemeinsamkeit leben!

Sozialberatungsstelle, FuD und Freizeitdienst im LebensPunkt: “Mit Rat und Tat an Ihrer Seite“

Seit Anfang November sind die Sozialberatungsstelle, der Familienunterstützende Dienst (FuD) und der Freizeitdienst im LebensPunkt an der Lange Straße 9 zu finden. „Unser Anspruch ist es, niedrigschwellig und unkompliziert zu beraten", sagt Einrichtungsleitung Elisabeth Oehler.

Endspurt: Tolle Freizeitaktionen im Advent

Basteln für den Advent, Weihnachtsmarkt Hannover und Plätzchen backen - für die letzten Wochen des Jahres haben wir noch ein paar tolle Aktionen vorbereitet. Jetzt anmelden und gemeinsam Spaß haben!

“Absoluter Glücksgriff”: Sebastian Sievers bei Freqcon in Rethem

Vor eineinhalb Jahren wagte Sebastian Sievers den Sprung aus der Tischlerei der Lebenshilfe Nienburg auf einen Außenarbeitsplatz bei Freqcon. Seither arbeitet der 40-Jährige vier Tage in dem mittelständischen Unternehmen in Rethem.

Autismus-Ambulanz: Mit passgenauer Hilfe zum Elektro-Profi

Die Autismus-Ambulanz betreut kreisweit rund 50 Menschen jeden Alters. „Mit unseren Angeboten unterstützen wir die Menschen mit Autismus, deren Familien und das sonstige soziale Umfeld dabei, das ,anders sein' zu verstehen. Wir erarbeiten gemeinsam ein Modell, das für alle Seiten Erleichterung schafft und ein möglichst reibungsloses Miteinander bewirkt“, umreißt Maren Woitschig ihre Arbeit. Ein Beispiel dafür liefert Daniel Griese.

Familienunterstützender Dienst: Soziales Ehrenamt mit Pfiff

Der Bedarf an ehrenamtlichem Engagement ist hoch; etliche Vereine und Institutionen suchen dringend nach Helferinnen und Helfern. Der Familienunterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Nienburg schlägt da ein wenig aus der Art: Sich in der Betreuung für Menschen mit Handicap zu engagieren, liegt offenbar im Trend.

Chancen und Perspektiven: Duales Studium bei der Lebenshilfe Nienburg

Für die Lebenshilfe Nienburg ist es eine doppelte Premiere: Nele Tiziana Koch ist die erste duale Studentin im Bereich Wohnen. Die Besonderheit: Die 19-Jährige hat eine Sehbehinderung.

Bereicherung für beide Seiten: Arbeiten im Predigerseminar im Kloster Loccum

Es gibt viele Wege, Menschen mit Behinderung ins Berufsleben zu integrieren. Einer davon ist der Außenarbeitsplatz; eine Tätigkeit bei einem Partnerunternehmen. Mit dem Predigerseminar im Kloster Loccum ist 2022 ein weiterer Partner hinzugekommen.

Wohnraum gesucht? Ihr neues Zuhause bei uns!

Ob Wohnheim, Wohngruppe oder Ambulant Betreutes Wohnen – in Nienburg, Stolzenau und Rehburg-Loccum bieten wir Menschen mit Behinderung vielfältige Wohnformen. Sprechen Sie uns jederzeit an. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir sind für Sie da!

LebensPunkt

Unser Beratungs- und Schulungszentrum in Nienburg
LebensPunkt