Adventsmarkt im Tannenhof Schlemermeyer
Sa., 19.11., 10 bis 17 Uhr

Gestecke, Türkränze, Tannengrün, Dekoartikel u.v.m

Mehr Gemeinsamkeit leben!

Adventsmarkt im Tannenhof Schlemermeyer
Sa., 19.11., 10 bis 17 Uhr

Gestecke, Türkränze, Tannengrün, Dekoartikel u.v.m

Lebenshilfe Nienburg – Mehr Gemeinsamkeit leben!

Osterferien: Buntes Programm für Kinder und Jugendliche vom 27. bis 31. März

Pizza und Kuchen backen, Picknick am Steinhuder Meer, Spiele in der Sprotte, Tiere beobachten im Zoo Hannover - in der ersten Osterferienwoche können Kinder und Jugendliche mit Betreuungsbedarf im Alter von sechs bis 18 Jahren viel erleben. Anmeldungen bis zum 6. März.

Viel Spaß und tolle Erlebnisse: Das neue Freizeitprogramm für 2023

Mit dem Nachtwächter die Nienburger Altstadt entdecken, auf dem Fliegerhorst Wunstorf in die Welt der Fliegerei eintauchen oder das Geburtshaus von Wilhelm Busch besuchen - für das Frühjahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Jetzt anmelden und gemeinsam Spaß haben!

Chancen und Perspektiven: Duales Studium bei der Lebenshilfe Nienburg

Für die Lebenshilfe Nienburg ist es eine doppelte Premiere: Nele Tiziana Koch ist die erste duale Studentin im Bereich Wohnen. Die Besonderheit: Die 19-Jährige hat eine Sehbehinderung.

Bereicherung für beide Seiten: Arbeiten im Predigerseminar im Kloster Loccum

Es gibt viele Wege, Menschen mit Behinderung ins Berufsleben zu integrieren. Einer davon ist der Außenarbeitsplatz; eine Tätigkeit bei einem Partnerunternehmen. Mit dem Predigerseminar im Kloster Loccum ist 2022 ein weiterer Partner hinzugekommen.

Newsletter LebensNah: Dezember 2022

Themen der Dezember-Ausgabe u.a.: Teilhabe am Arbeitsleben: Außenarbeitsgruppe der Lebenshilfe Nienburg unterstützt die Hauswirtschaft im Predigerseminar im Kloster Loccum +++ Premiere: Sehbehinderte beginnt duales Studium im Bereich Wohnen +++ "Positive Resonanz": Vorträge im LebensPunkt kommen gut an.

„Tag der Frühgeborenen“: Gezielte Hilfe nach dem verfrühten Start ins Leben

Jedes Jahr werden in Deutschland rund 60 000 Kinder zu früh geboren. Das muss nicht in jedem Fall problematisch für das Kind sein. Doch klar ist: „Jedes Frühchen, also jedes Kind, das vor der 37. Schwangerschaftswoche geboren wurde, hat das Recht auf Frühförderung. Und je eher die Förderung beginnt, desto besser“, sagt Corinna Frese von den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Nienburg.

Wohnraum gesucht? Ihr neues Zuhause bei uns!

Ob Wohnheim, Wohngruppe oder Ambulant Betreutes Wohnen – in Nienburg, Stolzenau und Rehburg-Loccum bieten wir Menschen mit Behinderung vielfältige Wohnformen. Sprechen Sie uns jederzeit an. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Wir sind für Sie da!

LebensPunkt

Unser Beratungs- und Schulungszentrum in Nienburg
LebensPunkt